Titel | Young Hearts |
Originaltitel | Young Hearts |
Produktionsland | Belgien, Niederlande |
Originalsprache | Niederländisch, Französisch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Länge | 97 Minuten |
Der 14-jährige Elias wohnt in einer ländlichen Region in Flandern. Seinen Eltern Nathalie und Luk gegenüber zeigt er sich zumeist verschlossen, auch da sein Vater viel mehr mit seiner Musikkarriere als Schlagersänger beschäftigt zu sein scheint. Seine einzige Bezugsperson ist daher sein Großvater Fred, der in der Nähe einen Bauernhof besitzt und gerade den Tod seiner Ehefrau Léonie verarbeitet. Obwohl Elias eine Beziehung mit seiner Klassenkameraden Valerie führt, glaubt er nicht, schon einmal verliebt gewesen zu sein. Dies ändert sich schlagartig, als der gleichaltrige Alexander ins Nachbarhaus einzieht, da sein Vater in der Stadt eine Arbeit bekommen hat.
Alexander wird schnell in die Freundesgruppe von Elias aufgenommen und verbringt mit ihm viele Nachmittage. In der Schule werden beide von älteren Mitschülern gemobbt, Elias aufgrund der Musik seines Vaters und Alexander wegen seiner Homosexualität. Beide kommen sich mit der Zeit immer näher und küssen sich schließlich, doch vor den gemeinsamen Freunden ignoriert Elias Alexander aus Angst vor Ablehnung. Nach einem Streit versöhnen sich beide zwar wieder miteinander, doch ihre Zweisamkeit wird von Valerie bemerkt, die Elias fortan aus dem Weg geht.
Als Alexander Verwandte in seiner Heimatstadt Brüssel besucht, lädt er Elias ein, ihn zu begleiten. Beide verbringen gemeinsame Zeit in der belgischen Hauptstadt und besuchen Alex’ Tante und Onkel, denen er Elias als seinen festen Freund vorstellt. Zurück in der Heimat zeigt sich Elias allerdings immer noch nicht bereit, öffentlich als Paar aufzutreten. Der verletzte Alexander möchte nicht, dass sich Elias für ihn schämt, und schottet sich ab. Als Trotzreaktion besucht Elias mit Valerie eine Kostümparty und küsst sie dort. Auch Alexander küsst später beim Flaschendrehen einen Jungen, was Elias erzürnt. Vor seinen Freunden leugnet er, schwul zu sein, und macht Alex für sein Gefühlschaos verantwortlich.
Elias flüchtet zu seinem Großvater Fred, der seinen Enkel für ein paar Tage mit in die Ardennen nimmt. Als ihm Elias seine Gefühle für Alexander gesteht, erzählt Fred von seiner verstorbenen Ehefrau Léonie. Er rät seinem Enkel, die Gefühle zuzulassen und zu ihnen zu stehen, weil sie im Leben vielleicht nie wieder kommen werden. Elias sieht sich bestärkt und offenbart seine Beziehung zurück in der Heimat auch seiner Mutter Nathalie, die ihre volle Unterstützung äußert. Später versöhnen sich Elias und Alexander auf einem abendlichen Stadtfest miteinander. Beide küssen sich vor den Augen von Valerie und Luk, der seinen Sohn in den Arm nimmt. Elias schenkt seinem Opa zum Dank später ein selbstgemaltes Bild seiner Großeltern.