Stadt Mainz und Aids-Hilfe Mainz präsentieren die

17. Schulfilmtage

am 9. und 10. Dezember 2025

Über die Schulfilmtage

Aufgaben

JugendFilmTage haben in Deutschland eine lange Tradition. Sie wurden von der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BzGA) bereits 2001 mit Erfolg ins Leben gerufen und haben seitdem wegen der großen Ressonanz eine bundesweite hohe Nachfrage.

In Mainz finden die Filmtage (hier Schulfilmtage genannt) in diesem Jahr bereits zum fünfzehten Mal statt. Ziel der Filmtage ist es, mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen über die Themen "Liebe, Freundschaft, Sex" und HIV/Aids zu sprechen und diese Themen zu erarbeiten.

Ziele

Allgemeine Ziele

Kommunikation
Körperwahrnehmung
positives Selbstwertgefühl
Kooperation
positives Vertrauen und
Verantwortung

Sexualaufklärung

Informationen über Körper, Fruchtbarkeit, Verhütung und Partnerschaft
Stärkung der eigenen Kompetenz beim Sex
Kommunikation über Sex ohne Scham
Sensibilisierung für einen offenen Umgang mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen

STI Prävention

Ängste nehmen
Sensibilisierung für sexuell übertragbare Infektionen
Motivation zum verantwortlichen Umgang mit Anderen
Solidarität und Einsatz gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

Bilder ©
Foto links von Ricardo Arce auf Unsplash
Foto Mitte von Reproductive Health Supplies Coalition auf Unsplash
Foto rechts von Reproductive Health Supplies Coalition auf Unsplash

Plakat und Anmeldung

 

poster [für eine grössere Ansicht auf das Bild klicken]
17. Mainzer Schulfilmtage 2024

jedes Jahr im Dezember

Falls Sie mit Ihrer Klasse (ab 8. Klasse) teilnehmen möchten , können Sie sich hier demnächst das Anmeldeformular herunterladen

  Anmeldeformular

Filmauswahl

Für die diesjährigen 17. Mainzer Schulfilmtage wurden folgende Filme ausgewählt:
(klicken Sie auf ein Bild für Trailer und Filmbeschreibungen)

Veranstalter

 

Sie benötigen mehr Information?

wenden Sie sich an die Veranstalter

Stadt Mainz - Amt für soziale Leistungen - Gesundheitsförderung

Telefon +49 6131 12-3744
Telefax +49 6131 12-2348

  Markus Hombach


Aids-Hilfe Mainz e.V.

Telefon +49 6131 233872
Telefax +49 6131 233874

  Thomas Becker

Kooperationspartner

Wer macht sonst noch mit

 

Während der beiden Tage sind verschiedene Mainzer Einrichtungen mit ihren Infotischen vertreten und stellen sich bei den Schülern vor