Bitte beachten
Beratungstermine nur nach telefonischer Absprache.
Sie können uns montags bis donnerstags in der Zeit von 10-15 Uhr und freitags von 10-13 Uhr telefonisch erreichen.
Test
Bitte beachten!
Den Test können Sie hier machen:
Gesundheitsamt Mainz
Große Langgasse 29, 55116 Mainz * TEL 06131 69333-4238
Mittwoch 13-15 Uhr - eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich
und Donnerstag 15-17 Uhr - nur nach telefonischer Anmeldung!
Angebote: HIV-Antikörpertest, Syphilis und Hepatitis B & C
Aids-Hilfe Wiesbaden
Labortest: 06.02.23, 06.03.23, 03.04.23 von 16-19 Uhr
Schnelltest: 20.02.23, 20.03.23, 17.04.23 von 16-19 Uhr
HIV-Selbsttest: nach vorheriger Terminvereinbarung: TEL 0611 - 302436
Diese Einrichtungen bieten HIV-Tests an
auf deren Webseiten können Sie sich über die aktuellen Angebote informieren.
Gesundheistamt Mainz Aids-Hilfe Wiesbaden
HIV und Covid 19
Hier finden Sie Informationen:
HIV und Corona
auf der Webseite der Deutschen Aids-Hilfe können Sie sich darüber informieren.
Corona und HIV Corona und Impfung Corona und Sex Corona und Sexarbeit Corona und Drogen
Prä Expositions Prophylaxe
Hier finden Sie Informationen:
Schutz durch die PrEP
auf der Webseite der Deutschen Aids-Hilfe können Sie sich darüber informieren.
PrEP Infos

Für alle, die sich die PrEP verschreiben lassen wollen bzw. die die PrEP schon haben und schon einnehmen, gibts es ein App, die die Durchführung der PrEP erleichtert. Infos darüber wie die App bei der Einnahme der behilflich sein kann (Erinnerung an die Einnahme der Tabletten und an regelmäßige Arztbesuche) sind auf der Webseite der Entwickler zu finden: PrEP APP
Heim und Selbsttests
Ab dem 21. September 2018 zugelassen
Ab dem 21. September 2018 dürfen in Deutschland sogenannte HIV-Selbstests in Apotheken und Drogerien oder über das Internet frei an jeden verkauft werden. Mit diesen Tests sollen Menschen bei sich zuhause feststellen können, ob bei ihnen eine Infektion mit dem HI-Virus vorliegt.
Wer einen Test zuhause machen will sollte dabei folgendes beachten:
Die Tests müssen gewissen Anforderungen genügen: Sie müssen ein amtliches Prüfzeichen (CE) aufweisen. Sie sollten einfach durchzuführen sein, dazu muss dem Anwender eine ausführliche Anleitung zur Verfügung stehen (Beipackzettel).
Wie bei den "normalen" HIV-Tests, die beim Gesundheitsamt oder in der ärztlichen Praxis angewendet werden, suchen auch die HIV- Selbsttests Antikörper zu entdecken, die das Immunsystem nach einer Infektion gegen das HI-Virus entwickelt. Dabei ist immer zu beachten, dass diese Antikörper erst 12 Wochen nach einer möglichen Infektion von diesen Tests zuverlässig ermittelt werden, falls es zu einer Infektion gekommen ist.
Die Deutsche Aids-Hilfe hat nach eingehender Prüfung drei dieser Tests zur Verwendung empfohlen:



Weitere Informationen zu den Heim- und Selbsttests:
ANGEBOTE UND INFORMATIONEN






TERMINE
31.03.2023 - Infostand
Alexa Feser – Konzert – Frankfurter Hof ab 18.30 Uhr
04.04 2023 - Ehrenamt
Ehrenamtlertreffen der Aids-Hilfe Mainz in der BarjederSicht ab 19.00 Uhr
12.04.2023 - Infostand
Jonathan Jeremiah – Konzert – KUZ Mainz; ab 18.30 Uhr
14.04.2023 - Infostand
Präventions- und Informationsstand bei der QUEER* ins Wochenende – Fete im Kukaf der Universität Mainz ab 22.00 Uhr
15.04.2023 - Infostand
QUZ– Queere – Party - KUZ Mainz ab 23.00 Uhr
17.04.2023 - Prävention
Präventionstage in der Realschule plus Christian Erbach in Gau-Algesheim
18.04.2023 - Prävention
Präventionstage in der Realschule plus Christian Erbach in Gau-Algesheim
19.04.2023 - Kooperation
1.Planungstreffen zum Lebenslauf 2023 im Kinderhaus „Blauer Elefant“ vom Deutschen Kinderschutzbund Mainz, Leibnizstraße 80 in Mainz, ab 10.00 Uhr
22.04.2023 - Infostand
Präventions- und Informationsstand bei der Warmes Wochenende – Fete im Kukaf der Universität Mainz ab 23.00 Uhr